
Bali auf eigene Faust
Mach deine Bali Reise zu deinem individuellen Abenteuer
Wenn man an Bali, die Gottinsel denkt, hat man wahrscheinlich ein Bild von vielen schönen Tempeln, Dschungel und Meer im Kopf, aber auch von ziemlich vielen Touristen. In Canggu, Kuta und Ubud befinden sich die Hotspots des Tourismus auf Bali.
Wir mögen es lieber, auf eigene Entdeckungsreise zu gehen und authentische und ursprüngliche Orte zu finden. Deshalb lieben wir es, einfach loszufahren und in einem abgelegenen Dorf bei einer Familie unterzukommen. Zum einen freuen diese sich immer über Besuch und man unterstützt die, die es am ehesten brauchen, da die Menschen in den Dörfern nicht so sehr vom Tourismus profitieren können, wie in den Hotspots.
Durch diese Art zu Reisen finden wir oft wunderschöne Strände und verlassene Orte, die man so niemals sehen würde, wenn man sich nur in Touristenregionen aufhält.
Wir zeigen euch, wie wir Bali ganz individuell bereist haben und teilen unsere liebsten Orte, Restaurants und Unterkünfte mit euch.
Wie du dich auf Bali am besten fortbewegst
Wenn du am Flughafen ankommst, gibt es die Möglichkeit, auf Plattformen wie Grab oder Gojek einen Fahrer zu buchen, oder mit dem Taxi zu fahren. Am günstigsten ist ein Grab-Motorbike. Du kannst dir vorher schon die Grab oder Gojek App herunterladen, ansonsten gibt es auch eine Grab Lounge direkt vor dem Flughafen, in der du ohne App einen Transport buchen kannst.
Wenn du in deiner ersten Unterkunft angekommen bist, können wir dir empfehlen, spätestens hier einen Roller zu mieten, denn die Straßen sind ziemlich klein und man steht mit dem Auto sehr lange in Staus und kann sich nur begrenzt fortbewegen. Allerdings kann der Verkehr eine Herausforderung sein, besonders, wenn man keine oder wenig Erfahrung hat.
Du kannst dich bei Alit melden, hier bekommst du einen Roller für einen Monat für 900.000 IDR/ das sind ca. 60€.
Unter der Nummer +628124658442 erreichst du ihn auch auf WhatsApp und kannst schon vor deiner Anreise vereinbaren, dass er dir eine Scooter zum Flughafen bringt. Wir bekommen nichts dafür, wollen euch aber helfen, einen guten und günstigen Anbieter zu finden.
Warum empfehlen wir dir mit dem Roller durch Bali zu fahren?
Wie eben schon erwähnt, wirst du in Taxis, überwiegend in Staus stehen, die du mit deinem Roller ganz einfach umfahren kannst. Man muss dazu sagen, dass der Verkehr auf Bali natürlich nicht so einfach ist. Man sollte vorher auf jeden Fall schonmal auf einem Roller gesessen haben und etwas Fahrerfahrung mitbringen. Laura hat zwar auch in Vietnam erst fahren gelernt, das ist auch hier möglich, aber es bringt natürlich immer ein gewisses Risiko mit sich, dessen man sich bewusst sein sollte. Wenn du also blutiger Anfänger bist, solltest du dich zunächst entscheiden, ob du das Risiko eingehen möchtest, falls du dich dafür entscheidest, empfehlen wir dir erstmal eine ruhige Straße, Gasse oder einen Parkplatz zu suchen. Hier empfehlen wir dir den Artikel (VIETNAM MOTORRADGUIDE) zu lesen
Warum also das Risiko eingehen und die Insel trotzdem mit dem Roller erkunden?
Ganz einfach: Es ist die schönste und individuellste Möglichkeit, deine Bali Reise zu deinem ganz außergewöhnlichen Abenteuer zu machen. Du bist nicht darauf angewiesen, dass Taxis in der Region fahren, du kannst dich ganz frei und ohne Limit bewegen und die tollsten Orte abseits des Tourismus bewundern.
Während sich alle mit ihrem Fahrer die selben Reisfelder in Ubud anschauen, kannst du auf Entdeckungstour gehen und hunderte anderer wunderschöner Reisfelder finden, an denen du der/die einzige sein wirst. Wir finden es so viel schöner, einen tollen Ort selbst gefunden zu haben. Umso mehr genießt und schätzt man diese Orte.
Orte, die du auf Bali abseits der Hotspots unbedingt gesehen haben solltest
Wir haben uns natürlich die bekannten Orte wie Uluwatu, Canggu und Ubud angeschaut, müssen aber sagen, dass wir uns dort nicht so wohl fühlten, denn es war uns schlichtweg zu viel los. Man bekommt alles, was man braucht, aber es ist eben auch alles auf Tourismus ausgerichtet. Daher kommen hier unsere Empfehlungen für dich:
Medewi, ein Dorf im Westen Balis. Hier findest du wunderschöne Dschungel, traumhafte Reisfelder und schwarze Strände, an denen du surfen kannst. Das tolle ist auch, dass es einige kleine Cafés und Bars am Strand gibt, wie zum Beispiel das Bamboo Beach Bar & Restaurant in Medewi, wo du zu local Preisen direkt am Meer essen und trinken kannst. Für ähnlich gute Qualität und genau so nah am Meer, würdest du in Canggu das 5-fache zahlen. Daher sehr empfehlenswert, gerade für Budget -Reisende.
Auf halbem Weg in den Norden Balis, oder auch von Ubud aus kannst du einen Halt am Bayan Ancient Tree machen. Ein beeindruckend großer Baum, der 700 Jahre alt ist, mit Wurzeln, hinter denen du dich problemlos verstecken kannst. Für uns war das ein guter Zwischenstopp auf unserem Weg in ein Dorf mit einer ganz lieben Familie, welche selbstgebaute Bambus Baumhäuser im Garten stehen hat.
Dazu sucht einfach nach Bali Tree House Pelangi. Hier könnt ihr für ca. 10€ inkl. Frühstück übernachten und einen wunderschönen Sonnenaufgang genießen. Nur 5 Minuten entfernt möchten wir euch The lost cafe wärmstens empfehlen, dass von einem super herzlichen Pärchen betrieben wird, die Frau backt unglaublich leckeres Sauerteigbrot und Zimtschnecken selbst. Falls ihr schon lange unterwegs seid und Brot vermisst – this is the place!!! Ihr werdet es nicht bereuen! Außerdem bekommt ihr den leckeresten Kaffee aus einer Siebdruckmaschine, für einen fairen Preis. In diesem Café fühlt man sich direkt zu Hause und willkommen.
Anschließend fuhren wir weiter bis ins Umland von Singaraja. In der Stadt selbst, gibt es nicht viel, das wir dir empfehlen würden. Es gibt den Markt Pasar Banyuasi, welcher ganz nett ist. Doch sobald du ein bisschen westlich oder östlich aus der Stadt raus fährst, gibt es ganz viel Ruhe. Hier bist du weit weg vom Massentourismus.
Das Meer ist nicht so wild wie im Süden und auch viel wärmer. Die Natur ist noch sehr unberührt, da einfach noch nicht viel gebaut wurde. Im Norden wirst du merken, dass es nochmal ganz anders ist, als im Süden. Wir empfehlen dir, einfach ein bisschen weiter rauszufahren und dir eine nette Unterkunft in Strandnähe zu suchen. So kannst du zum Sonnenaufgang ans Meer und vielleicht hast du Glück und siehst Delfine, denn die Region ist dafür bekannt.


Auf Bali gibt es sehr viele Wasserfälle, wunderschön, teilweise aber sehr überlaufen. Wir empfehlen dir hier nicht die gängigen, sondern die, bei denen du fast alleine sein wirst. Zum einen gibt es den Tangkub Waterfall, in der Nähe von Ubud, als wir dort waren, war kein Mensch da. ☺
Außerdem liegt auf dem Weg der Manuaba Waterfall, an dem wir auch alleine waren. Beide sind wunderschön und sehenswert. Denk daran, dass es vom Wetter abhängt, wie stark der Wasserfall ist. Wir hatten Glück, dass es am Vortag ordentlich geschüttet hat. Auch der Nungnung Waterfall ist ein eher unpopulärer Wasserfall, den du gesehen haben solltest, denn er ist wirklich beeindruckend.
Wo auch immer dein Weg dich hinführen wird, erkunde die Insel so, wie du es möchtest und finde deine Lieblingsorte. Mache deine Reise individuell und unvergesslich.
Wir haben in einem Gastbeitrag bei Indojunkie inklusive all unserer Ausgaben in einem Monat auf Bali veröffentlicht. Schaut doch gerne hier mal vorbei.