top of page
IMG_3351.HEIC

Kreditkarte

Weltweit kostenlos Geld abheben, geht das?

Viele fragen sich, wie man am besten an Geld kommt, wenn sie zum ersten Mal außerhalb Europas reisen. Zum Glück ist das mittlerweile ganz einfach und sogar meist kostenfrei – und zwar, mit den Visakarten, die wir euch im Folgenden vorstellen werden. Die andere Möglichkeit ist natürlich, dein Geld in die Währung des jeweiligen Landes umzuwechseln, denn Money Exchanges gibt es fast an jeder Ecke. Sich alleine darauf zu verlassen würden wir dir aber nicht raten, denn dann müsstest du ziemlich viel Bargeld mit dir rumschleppen, was zum einen unpraktisch und zum zweiten nicht sicher ist. Außerdem fällt beim Geldwechsel oft eine Gebühr an. Also, hier sind drei kostenlose Kreditkarten, die wir dir hier auflisten:

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir sind zum Entschluss gekommen, dass die DKB Debitcard die einzige Karte ist, mit der du wirklich keine versteckten Kosten hast. Die einzige Voraussetzung ist, dass du Aktivkund:in bist. Das bedeutet, dass du einen monatlichen Mindesteingang von 700€ auf deinem Konto brauchst, um keine Kontoführungsgebühren zu zahlen. Aber keine Sorge. Da wir ja auch keine Jobs mehr haben, bei denen wir jeden Monat ein festes Gehalt bekommen, haben wir uns da was cleveres überlegt. Wir schicken uns einfach gegenseitig jeden Monat 700€ als Dauerauftrag. So bleiben beide Konten kostenfrei. Das kannst du natürlich auch alleine so machen, indem du einen Dauerauftrag von einem schon bestehenden Konto auf dein neues DKB Konto einrichtest. Auch so bleibt das Konto kostenfrei und du kannst ganz unbeschwert auf deine Reise gehen. Hierbei handelt es sich um das Girokonto, bei dem du eine kostenlose Visa Debit Card bekommst. Falls du noch eine Visa Kreditkarte dazubuchen möchtest, was wir einfach zur doppelten Absicherung gemacht haben, falls mal eine Karte nicht funktioniert oder verloren geht, zahlt man 2,49€ im Monat für diese zusätzliche Karte.

 

Falls die DKB für dich auch die beste Lösung darstellt, würden wir uns sehr freuen, wenn du das Konto über unseren Link erstellst. So bekommst du 15€ von der DKB gutgeschrieben und wir bekommen auch 15€ ☺ So gibst du uns ganz automatisch, auf den Nacken der DKB einen Kaffee und einige Kokosnüsse für unsere Arbeit aus. ☺

 

 

Kann ich an jedem Geldautomaten weltweit Geld abheben?

 

Gerade in Südostasien gibt es fast an jeder Ecke oder jedem Supermarkt einen sogenannten ATM. Die ATMs werden von unterschiedlichen Banken zur Verfügung gestellt, weshalb die Gebühr sich unterschieden kann. In Thailand verlangen viele ATMs pro Abhebung 220THB, das sind umgerechnet circa 6€, was ganz schön viel ist. Du kannst vor der Abhebung am Automaten checken, wie hoch die Gebühr sein wird. In den anderen asiatischen Ländern findest du aber zum Glück viele ATMs mit sehr geringen Gebühren oder eben kostenfreier Nutzung. Falls du keinen ATM findest, bei dem du ohne Gebühr abheben kannst, macht es Sinn, eine größere Summe abzuheben. Lieber ein Mal mehr abheben und zahlen, anstatt öfter kleinere Beträge und jedes Mal zahlen müssen.

Wenn der ATM keine Gebühr verlangt, dann ist die Abhebung für dich mit der DKB komplett kostenlos. Du erhältst dann dein Geld in der entsprechenden Landeswährung.

 

 

Was passiert, wenn ich meine Karte verliere?

 

Sobald dir auffällt, dass du deine Kreditkarte verloren hast, solltest du sie umgehend sperren lassen. Dazu gibt es eine 24 Stunden zentralen Sperrnotruf und zwar die 116116 mit der man seine Kreditkarte von überall aus sperren lassen kann. Außerdem bietet DKB eine Cardcontrol App an, die super praktisch ist. Mit dieser kannst du die Karten jederzeit, für verschiedene Aktionen oder komplett, sperren und auch wieder entsperren. 

Download.png
Bildschirmfoto 2022-10-23 um 12.54.34.png

Generell finden wir hat die DKB App ein sehr benutzerfreundliche Oberfläche und auch einen sehr guten Kundenservice. Bis jetzt gab es noch nie irgendwelche Probleme und uns wurde auch von überall auf der Welt weiter geholfen.

bottom of page