
Reiseversicherung
Reisen kann so schön sein, allerdings kann auch einiges schief gehen, daher ist es wichtig, eine Reiseversicherung zu haben, ganz egal, wie lange du unterwegs bist. Da es so viele Möglichkeiten und Regelungen gibt, tauchen bei der Planung einige Fragen auf, mit denen wir uns in den letzten Jahren schon gründlich auseinandergesetzt haben:
-
Brauche ich eine weltweite Reiseversicherung?
-
Was passiert mit der deutschen Versicherung?
-
Was kostet mich eine weltweite Reiseversicherung?
-
Welche Reiseversicherung ist (für uns) die beste?
Brauche ich eine weltweite Reiseversicherung ?
Wenn du vorhast, länger als 56 Tage zu reisen, ist eine weltweite Reiseversicherung erforderlich. Damit bist du dann für alle Fälle versichert, egal was passiert. Bei den verschiedenen Versicherungen gibt es viele kleine, aber wichtige Unterschiede, auf die wir in den folgenden Abschnitten eingehen.
Der Text bezieht sich auf alle Reisen, die länger als 56 Tage gehen. Bei allen kürzeren Auslandsaufenthalten reicht eine Kurzzeit-Reiseversicherung, die es für ungefähr 20€ bei vielen Versicherungen gibt. Die 56 Tage beziehen sich au fein Versicherungsjahr, sie werden also zusammengerechnet.
Was passiert mit der deutschen Versicherung?
Wenn du dich länger als 56 Tage im Ausland befindest, kannst du eine weltweite Versicherung abschließen, die alles abdeckt, was die gesetzliche in Deutschland auch abdecken würde. Damit kannst du dich dann bei der gesetzlichen Versicherung abmelden und bist ab dem Tag deiner Ausreise nicht mehr in Deutschland versichert. Du musst dir gar keine Sorgen machen, wenn du deine Reise beendest. Du kannst die weltweite Versicherung einfach kündigen und meldest dich mit einem Anruf wieder bei deiner vorherigen gesetzlichen Versichernug an. Das geht ganz einfach und der Prozess läuft automatisch. Ein Anruf genügt. ☺
Was kostet dich eine weltweite Reiseversicherung?
Die weltweiten Versicherungen sind viel günstiger als die Beiträge, die man monatlich in Deutschland zahlt. Beispielsweise zahlen wir 47€ im Monat ohne Selbstbeteiligung. In Deutschland beträgt eine ges. Versicherung circa 220€. Wir zahlen pro Person für 2 Jahre circa 1128€. Darin sind alle Eventualitäten mit abgedeckt. Solltest du deine Reise früher beenden, bekommst du den Restbetrag natürlich zurück
Welche Reisekrankenversicherung haben wir?
Du siehst, es ist relativ einfach eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Für unserer Reise haben wir uns für die Young Traveller Versicherung der ERGO entschieden, da sie für uns die beseten Leistungen anbietet und dazu noch günstiger als die anderen Versicherung ist.
Zudem wird ein Heimaturlaub von bis zu 8 Wochen im Jahr mitversichert. Das sehen wir als ein riesigen Vorteil, um entspannt die Liebsten zu besuchen.
Ein weiterer Punkt ist, dass diese Versicherung nicht gleich teurer wird, wenn du mehr als 50% der Reise in die USA oder nach Kanada reisen möchtest. Und da wir nie einen festen Plan haben und für alles offen sein möchten, haben wir mit dieser Versicherung alle Möglichkeiten! ☺
Hier also nochmal eine kurze Übersicht für euch:
Young Traveller Reiseversicherung (Ergo)
-
günstige Versicherung - ab 19 € für 1 Reisemonat
-
Ohne Selbstbeteiligung (das kannst du je nach Tarif selbst entscheiden)
-
Jederzeit kündbar -> brichst du die Reise vorher ab, erhältst du die Differenz zurück
-
8 Wochen Heimaturlaub mitversichert
-
Du kannst jederzeit in die USA oder nach Kanada reisen, ohne mehr zu zahlen (wenn du dich dort nicht mehr als 50% deiner Reise aufhälst)
-
Deckt auch unbegrenzt bei Covid-Erkrankung ab (manche Länder lassen dich nur mit Covid-Versicherung einreisen)
Natürlich kannst du dir genauere Infos und Tarife nochmal ganz ausführlich auf deren Website anschauen